
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Chemnitz und im Umland
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt zieht Gäste aus nah und fern an. Mehr als 200 Stände werden rund um das Chemnitzer Rathaus aufgebaut. Doch auch im Umland warten besinnliche Märkte auf Ihren Besuch.
Weihnachtsmarkt in Chemnitz
Weihnachtliche Leckereien und schöne Geschenkideen warten auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt auf Sie. Traditionelle erzgebirgische Volkskunst steht hoch im Kurs. Pyramiden, Schwibbögen und Raachermannln lassen sich ideal als Geschenk mitnehmen. Die Weihnachtspyramide in Chemnitz ist fünfstöckig. Bergmann, Engel und Nussknacker entführen in die Weihnachtswelt des Erzgebirges. Auf der Bühne am Rathaus wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Vom 01.12. bis zum 23.12. findet der Weihnachtsmarkt statt.
Die kleinen Besucher können sich im Kinderland vergnügen und Geschenke für das Fest basteln. Ihre Runden können Sie auf dem Riesenrad oder Kinderkarussell drehen.
Romantik auf dem historischen Weihnachtsmarkt
In der Inneren Klosterstraße kann ein besonders romantischer Weihnachtsmarkt besucht werden. Die mittelalterliche Klosterweihnacht hat hier ihren festen Stand gefunden. Handwerker bieten ihre Ware an. Vor Ort werden beispielsweise Fackelsteine aus Sandstein gefertigt.
Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz
Liebevoll gestaltete Häuschen, weihnachtliche Dekoration und besinnliche Bildmotive: Im Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz verbreitet sich wahre Weihnachtsstimmung. Für das leibliche Wohl werden kulinarische Spezialitäten aus regionaler Herstellung geboten. Schauen und Werkeln ist das Motto des Dorfes: Räucherhäuschen lassen sich basteln oder Baumschmuck direkt bemalen.
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt wurde vom MDR als einer der schönsten Märkte in Sachsen gekürt. In der Adventszeit findet an fast jedem Ort des Erzgebirges ein Weihnachtsmarkt statt. In den bekannten Bergstädten Freiberg, Annaberg und in Seiffen haben die Weihnachtsmärkte ab dem 1. Adventswochenende geöffnet.
Tipp: Annaberger Weihnachtsmarkt
Der Annaberger Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Märkten im Erzgebirgskreis. 80 Händler gestalten den Weihnachtsmarkt zu einer einzigartigen Adventswelt. Als Mitbringsel empfehlen sich der Annaberger Faltstern, Klöppelspitze und erzgebirgische Holzkunst. Glühwein und Kinderpunsch dürfen natürlich nicht fehlen. Am 23.12. schreitet die Bergparade durch das Zentrum. Das Spektakel ist jedes Jahr aufs neue schön anzusehen.