
1. Oktober: der erste verkaufsoffene Sonntag 2017 startet in Chemnitz
Herbstzeit ist Shoppingzeit. Schließlich nähert sich nicht nur die Weihnachtszeit in großen Schritten. Die kalte Jahreszeit ist auch ein willkommener Anlass, um die eigene Herbst- und Wintermodekollektion aufzustocken. Hierbei kommt der 1. Oktober, der erste verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres, wie gerufen.
Erst shoppen und danach entspannt zurücklehnen
Als Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag nehmen Veranstalter nicht nur das verlängerte Wochenende, das vielen Chemnitzern durch den nachfolgenden Feiertag am 3. Oktober bevorsteht. Ein weiterer Grund ist die Veranstaltung „Herbstgefühle“. Im Rahmen dieses Spektakels haben Modeinteressierte an diesem Sonntag die Gelegenheit, aktuelle Trends der Herbstmode hautnah zu bewundern. Dieses Ereignis wird mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Ausstellungen, Typberatungen, Modenschauen und anderen Aktionen untermalt. Jeder einzelne dieser Events zielt darauf ab, das moderne, frische und positive Image der Stadt Chemnitz positiv hervorzuheben. Und inspiriert das eine oder andere präsentierte Kleidungsstück zum Kauf, kann der Einkaufsbummel an diesem Tag auch schon beginnen.
Das Interesse an der Stadt Chemnitz wecken
Die Ladenöffnungen am Sonntag sollen dem Einzelhandel in der Stadt die Möglichkeit einräumen, direkt in die Vorführungen integriert zu werden. Natürlich sollen die Geschäfte auch von dem prognostizierten hohen Besucherandrang profitieren. Die verkaufsoffenen Sonntage leisten einen wichtigen Beitrag zu dem Ziel, die Stadt Chemnitz verstärkt wiederzubeleben. Erfahrungsgemäß schauen an einem verkaufsoffenen Sonntag etwa 150.000 Besucher in der Chemnitzer Innenstadt sowie anderen Standorten des Einzelhandels vorbei. Diese Aktion kommt jedoch nicht nur dem Handel zugute. Zugleich schlagen gastronomische Einrichtungen sowie der Nah- und Fernverkehr aus diesem Event ihren Gewinn.