
Rodeln mitten in Chemnitz
Ob steil, kurz oder flach: In Chemnitz und dem Umland findet jeder Schlitten zum Hang. Mit Plastikschlüssel, Holzschlitten oder Po-Rutscher geht es hinein in das kalte Vergnügen.
Rodeln im Stadtpark
Im Chemnitzer Stadtpark befindet sich ein kleiner Rodelhang, welcher gern von Familien besucht wird. Der Rodelhang ist besonders für Kinder und Rodelanfänger geeignet. Mit Schlitten und Bob sieht man Familien regelmäßig durch den Stadtpark in Chemnitz ziehen. Wenn der erste Schnee fällt, sind die Kleinen auf dem Rodelhang kaum noch zu bremsen. Der Hang hat eine Steigung von 20 Prozent und zeichnet sich durch einen Höhenunterschied von 20 Metern aus. Für Stärkung und warme Getränke sorgen die Familien selbst. Ideal parken kann man rund um den Stadtpark.
Markersdorfer Hang
Der Rodelberg befindet sich im Stadtteil Markersdorf. Auf 250 Meter geht es steil bergab. Der Hang ist lediglich wenige Meter breit. Hier sollten nur erfahrene Rodler den Berg befahren. Am Fuß des Hangs liegt ein Bach.
Rodeln im Zeisigwald
Im Zeisigwald liegt ein hügeliger Wanderweg. Der Hang ist ca. 500 Meter lang und wenig befahren. Der Hügel eignet sich daher besonders für jüngere Rodler. Der kleine Aufstieg beugt Geschwindigkeit vor. Die lange Strecke bietet einen schönen Ausblick auf den Wald.
Sonnenhügel mit zwei Pisten
Am Ende der Rabensteiner Waldstraße liegt der Sonnenhügel. Gleich zwei Pisten stehen hier für den Rodelspaß bereit. Ein Hügel ist zehn Meter lang und weist einen steilen Verlauf auf. Das Fahrvergnügen ist kurz aber rasant. Die lang auslaufende Straße verspricht hingegen eine sanfte und lange Schlittenfahrt. Die lange Strecke bietet sich für Anfänger an; der kleine Hügel für geübte Schlittenfahrer.
Adelsberg
Auf der 500 Meter breiten und einen Kilometer langen Strecke können viele Schlittenpiloten gleichzeitig rodeln. Die Steigung macht die Piste sowohl für Kleinkinder als auch Rodel-Profis attraktiv. Vom Adelsberg aus haben Rodler einen tollen Ausblick auf Chemnitz.
Rasant rodeln auf dem Flemming-Hang
Die steile Neigung lässt eine rasante Rodelfahrt zu. Viel-Rodler komme auf ihre Kosten; für Neulinge gibt es auch flache Stellen am Berg.
Zwei Rodelhänge im Umland
Die Augustusburger Hänge befinden sich im Chemnitzer Umland. Dicht nebeneinander liegen eine schnelle sowie eine lange Piste. Die 1,5 Kilometer lange Piste ist eine Naturrodelbahn, die unter zwei Drahtseilbahn-Stationen durchführt. Die Hänge sind für die ganze Familie geeignet. Eine 20-Fahrten-Karte kostet 25 Euro.