
Messe RegioForst: Startschuss für die erste regionale Fachmesse für Forstwirtschaft & Co.
Vom 23. bis 25. März 2018 ist es soweit: die E.G.E. European Green Exhibitions GmbH führt die erste Forstfachmesse in der Region durch. Als Fachmesse für Forsttechnik, Waldbau und Holznutzung spricht die Veranstaltung hauptsächlich Forstunternehmer, Mitarbeiter von kommunalen sowie staatlichen Forstbetrieben, Holznutzer und Waldbesitzer an.
Aussteller aus Deutschland und anderen Ländern stellen ihre Produkte zur Schau
Nationale sowie internationale Aussteller sind vertreten, um innerhalb der Hallen sowie auf dem Freigelände der Messe Chemnitz ihre Services, Geräte und Maschinen für eine effiziente Nutzung des Holzes vorzustellen. Weiterhin tragen die Produktpräsentationen dazu bei, Forstwirtschaft noch erfolgreicher zu betreiben. Besucher der RegioForst erhalten in Chemnitz die Gelegenheit, Fachgesprächen, Vorträgen oder Dialogforen zu aktuellen Thematiken aus dem Forstsektor zu lauschen. Durch diese Vielfalt ist die Messe ein idealer Treffpunkt, um Kollegen oder Experten der Forstwirtschaft näher kennenzulernen oder praxisbezogene Tipps zu erhalten.
Fachpartner und Unterstützer der Messe
Fachpartner der Messe ist das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, das KWF. Außerdem wird die Veranstaltung vom Staatsbetrieb Sachsenforst, dem BDF Sachsen sowie Verbänden der sächsischen Waldbesitzer und Forstunternehmen unterstützt. Die Schirmherrschaft der diesjährigen Veranstaltung hat Staatsminister Thomas Schmidt übernommen. Im Rahmen der Messe findet am 24. und 25. März 2018 die 14. Sächsische Waldarbeitermeisterschaft statt.
Verschiedene Themenschwerpunkte an einzelnen Veranstaltungstagen
Einzelne Schwerpunktthemen der RegioForst sind Forstwirtschaft, Waldbau, Forstpolitik, Holznutzung, Holzerzeugung, Forstgeräte, Forstmaschinen sowie forstliche Nachhaltigkeit einschließlich erneuerbarer Energien. Der 23. März 2018 thematisiert den "Tag der Forstunternehmer". Getreu dem Motto: "Waldarbeit schafft Zukunft" gehen Veranstalter an diesem Tag beispielsweise auf die Forstpflege und Waldbewirtschaftung ein. Der 24. Mai ist auf der RegioForst der "Waldbesitzertag". An diesem Tag werden Vorträge zu unterschiedlichen Themen wie "Forstliche Förderung" oder "Klimaadaptiver Waldumbau" gehalten. Der "ForstKarriereTag" am 25. März informiert über Berufe und Ausbildungsgänge in der Forstwirtschaft.
Der Eintritt ist für Kinder kostenlos
Die Veranstaltung wird auf der Messe Chemnitz ausgetragen. An allen drei Tagen ist die RegioForst von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt frei. Rentner, Schüler sowie Studenten erhalten ihre Tickets zum Preis von 6 Euro. Erwachsene müssen für die Eintrittskarten hingegen 12 Euro bezahlen. Am Sonntag gilt ein besonders günstiger Messesonderpreis für 5 Euro.