
Ostern in Chemnitz 2017: die Highlights
Hoppelnde Hasen kündigen die Osterzeit an. Dabei dürfen versteckte Eier, Süßigkeiten in farbenfrohem Gewand und hoffentlich frühlingshaftes Wetter natürlich nicht fehlen. Doch was ist zur Osterzeit los in Chemnitz? Vom Ostermarkt über österliche Zeitreisen bis hin zur Ostermesse – wir verraten, wo in Chemnitz zur Frühlingszeit Osterstimmung aufkommt.
Ostern im Mittelalter
Dem Fest „Ostern im Mittelalter“ gelingt es auf der Burg Rabenstein auf eindrucksvolle Weise, die Osteratmosphäre mit Mittelalterflair zu verbinden. Atemberaubende Ritterkämpfe mit den Hochdeutschmeister Rittern sorgen für Unterhaltung. Doch auch Gaukler und Spielleute sind mit von der Partie. „Ostern im Mittelalter“ ist eine Veranstaltung für Jung und Alt. Der Event findet von Ostersamstag bis Ostermontag statt.
Frühlings- und Ostermarkt in Chemnitz
Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender ist der Frühlings- und Ostermarkt in Chemnitz. Vom 6. bis 15. April wird der Chemnitzer zum Schauplatz regen Treibens. Denn an mehr als 60 Ständen vertreiben fliegende Händler ein umfangreiches Repertoire an Pflanzen, Handwerksprodukten, Geschenkartikeln und Osterwaren. Besuchern des Marktes wird vor Ort die Möglichkeit geboten, den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Imbissstände und Getränkeausschänke stellen Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch bereit. Und mittendrin erwartet die jüngsten Besucher eine bunte Mischung aus Bastelangeboten und Karussells.
Ostern im Museum
Das Bergbaumuseum in Oelsnitz im Erzgebirge hält vom 14. bis 17. April eine besondere Überraschung bereit. Unter dem Motto „Ostern in Museum“ dürfen sich Besucher zu dieser Zeit bei Fahrten in dem Anschauungsbergwerk auf viele kleine Überraschungen gefasst machen. Das Highlight ist der Ostermontag. An diesem Tag erwartet große und kleine Besucher in dem Bergwerk ein Spiel- und Geschicklichkeitsparcours. Kombiniert mit einer turbulenten Osternestsuche, einer Hüpfburg und Ausflügen zum Bergbauspielplatz Zwergenschacht kommt bei diesem Event keine Langeweile auf.
Ostern mit der Parkeisenbahn
Am Karfreitag erwartet die jüngsten Besucher der Parkeisenbahn beim Osterhasenkinderfest im Küchwald von 9 bis 18 Uhr ein besonderes Ereignis. Hier wird die Osterzeit mit 2.000 Ostereiern und anderen Süßigkeiten eingeleitet. Dank Ponyreiten, Kutschfahrten oder dem Hasen-Streichelgehege ist hier für gute Laune gesorgt. Doch auch Fahrten mit der Eisenbahn und Gartenbahnvorführungen versüßen das Osterfest.
Ostern im Industriemuseum
Das Außengelände des Industriemuseums wird zum Osterfest vermutlich kein Besucher mit leeren Händen verlassen. Denn am Ostersonntag werden bei der Ostereiersuche die schmackhaftesten Köstlichkeiten versteckt.
Ostern in der Kreuzkirche
Die religiöse Seite des Osterfests beleuchtet die Kreuzkirche am Andréplatz am Karfreitag um 19 Uhr mit der Johannespassion. Dieses von Johann Sebastian Bach komponierte Meisterwerk thematisiert den Leidensweg von Jesus von Nazareth.
Ob beim Osterspaziergang am Ostersonntag im Tierpark an der Nevoigstraße, dem Ostermarkt im Exil am Ostersamstag oder dem Eier-Caching im Wasserschloss Klaffenbach am 5. und 6. April – zur Osterzeit reiht sich in Chemnitz eine Osterveranstaltung an die nächste. Und bei jedem dieser Events kommt gewiss nicht nur Osterfreude, sondern auch Frühlingsstimmung auf.