Leselust Chemnitz: 8. Literaturtage in Chemnitz abgesagt
Leselust Chemnitz: 8. Literaturtage hätten vom 18. März bis 4. April 2020 stattfinden sollen, musste aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm
Vom 18. März bis 4. April 2020 ist es in diesem Jahr soweit. Das Publikum darf auf ein abwechslungsreiches, inspirierendes und unterhaltsames Programm gespannt sein. Die Zahlen sprechen für sich. In diesem Jahr finden insgesamt 48 literarische Veranstaltungen statt, an denen 40 Autoren teilnehmen.
Lesungen für jeden Geschmack
Bereits zum Auftakt am 18. März stellen sich Autoren wie Diana Feuerbach oder Burkhard Müller vor, die sich durch ihre Biografien allesamt mit der Stadt Chemnitz verbunden fühlen. In Gesprächen mit Moderator und Literaturkritiker Michael Hametner lesen die Schriftsteller im Tietz Chemnitz in der Moritzstraße 20 vor, weshalb sie sich so sehr zu der Stadt hingezogen fühlen. Weiteres Highlight ist die musikalische Untermalung, die das Chemnitzer Jazz-Ensemble Improjekt bietet. Die Leselust weckt ebenfalls Entertainerin und Schauspielerin Désirée Nick, die am 20. März in der Stadthalle Oelsnitz ihre Bestseller präsentiert. Die "spitzeste Zunge der Nation" ist eine erfolgreiche Buchautorin, die mal "gnadenlos frech" oder auch "umwerfend komisch" ist. Nicks Bestsellerliste füllt sich mit Werken wie "Eva go home" oder "Nein ist das neue Ja – Warum wir nicht alles abnicken müssen". Kostenpunkt: 12 Euro je Ticket für Erwachsene.
Auf du und du mit "Prinz Bummelletzter"
Eine "märchenhafte Lesung für Kinder" steht am 26. März im Rathaus Hainichen auf den Programm. Pünktlich um 9.30 Uhr beginnt die Lesung "Prinz Bummelletzter". Das gleichnamige Werk der Kinderbuchautorin Sybille Hein berichtet vom Prinzen Willibald, der stets einen Grund zum Trödeln findet. Dennoch gelingt es dem "Bummelletzten", das Herzen von Prinzessin Fritza zu erobern. Wie das gelingt? Das Geheimnis lüftet diese Lesung.
Wenn die Realität spannender als jede Geschichte ist
Ob Jung oder Alt, ob wissbegierig oder auf der Suche nach unterhaltsamen Momenten. Die 8. Literaturtage Chemnitz und Kulturregion haben für jeden etwas Passendes zu bieten. Doch besonders brisant sind gewiss die Geschichten und Songs von Mord und Totschlag, die Strafverteidiger Veikko Bartel in seinen Büchern zusammengefasst hat. Mit musikalischer Begleitung der Band "Brot & Wasser" dient der Verkehrslandeplatz Jahnsdorf am 28. März um 19 Uhr als Schauplatz einer Veranstaltung, in welcher der Strafverteidiger über besonders grausame und auch berührende Fälle berichtet. Und ganz gewiss liefert der Verfasser der Bücher "Mörder" und "Mörderinnen" an diesem Abend den Beweis dafür, dass die Realität noch spannender als jeder Krimi sein kann. Diese und viele weitere Veranstaltungen verleihen der "Leselust" die besondere Würze.