Kinder- und Meilenlauf in Chemnitz: bei Küchwaldlauf am 15. April 2018

Der Küchwaldpark ist in Chemnitz in der Nähe des Stadtzentrums zu Hause. Über das ganze Jahr hinweg begeistert die Parkanlage als Erholungsgebiet, das mit einem ausgedehnten Wegesystem von über 20 Kilometern lockt. Neben einer riesigen Freilichtbühne, einem riesigen Abenteuerspielplatz sowie der Parkeisenbahn ist das Sigmund-Jähn-Kosmonautenzentrum im Küchwaldpark zu Hause. Doch der Küchwaldpark hat noch weitere Vorteile und begeistert mit unterschiedlichen Laufstrecken.

Ein attraktiver Rundkurs durch den Küchwaldpark

Diese Vorzüge macht sich der Küchwaldlauf zunutze, indem einmal im Jahr vor Ort der Küchwaldlauf veranstaltet wird. In diesem Jahr gehen Läufer zum insgesamt 36. Mal an den Start. Am 15. April treffen hunderte an Läufern aufeinander, um den Rundkurs zu bezwingen, der auf Park- und Waldwegen durch den Küchwald Chemnitz verläuft. Start- und Zielpunkt der Laufstrecke ist der Eissportkomplex Chemnitz. Die kleinsten Läufer starten um 9.30 Uhr zum Kinderlauf über eine 400 Meter lange Strecke im Stadion. Die 1,3 Kilometer lange Postmeile bezwingen Läufer ab 9.35 Uhr. Den krönenden Abschluss bildet der Hauptlauf, für den der Startschuss um 10 Uhr fällt. Bei dieser sportlichen Herausforderung müssen Läufer insgesamt zehn Kilometer absolvieren.

Voranmeldungen sind bis kurz vor Laufbeginn möglich

Voranmeldungen für den Wettbewerb sind bereits jetzt möglich. Die letzten Voranmeldungen sollten bis zum 12. April 2018 um 22 Uhr eingehen. Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, Nachmeldungen während des Wettkampftages bis 9 Uhr im Organisationsbüro vorzunehmen. Die Teilnahme an einem Lauf über die kürzeren Strecken ist kostenfrei. Für eine Beteiligung am zehn Kilometer langen Hauptlauf müssen die Läufer eine Gebühr von 8 Euro bereithalten. Urkunden werden für die Plätze 1 bis 3 der jeweiligen Altersklassenwertung am jeweiligen Wettkampftag verliehen.

Der Küchwaldpark: nicht nur bei Sportlern beliebt

Neben dem Küchwaldlauf avanciert die Parkanlage regelmäßig zum Schauplatz anderer großer Veranstaltungen. Hunderttausende an Schaulustigen strömen in die Grünanlage, wenn das große Ballonfest oder Pressefest zelebriert werden. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Botanische Garten, der mit einer umfangreichen Pflanzenwelt verzaubert. Zusätzlich sind in der Gartenlage Kleintiere wie Ziegen, Meerschweinchen, Enten, Hamster oder Hasen zu Hause.

Zurück