Karneval in Chemnitz

Karneval in Chemnitz

Von wegen Karneval-Muffel. Auch die Chemnitzer verstehen es, die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Bereits zum Karnevalsanfang ging es am 11.11. in Chemnitz heiß her. Nicht erst gegen 11.11 Uhr, sondern schon um 9.45 Uhr trafen sich mehrere Karnevalsvereine auf dem Neumarkt der Stadt, um nach ausreichend Glühwein, Gesang und Tanz den Schlüssel des Bürgermeisters einzufordern. Am gleichen Abend wandelte sich das Wasserschloss Klaffenbach zum Zentrum des Geschehens, in dem der Würschnitzthaler Carnevalsclub seine Hartmannsdorfer Schalmeienzunft feierte. Diese und weitere Ereignisse wie die symbolische Abnahme des Rathausschlüssels des Bürgermeisters von Meerane läuteten die Karnevalszeit ein.

Die besten karnevalistischen Tänzer kämpfen um den Sieg

Nun setzt sich das rege Treiben fort. Und natürlich darf der Verband Sächsischer Carneval e. V. nicht fehlen. Der Dachverband aller Karnevalsvereine und Elferräte des Freistaats Sachsen unterstützt alle Mitgliedsvereine bei ihrer Arbeit, die aktuell auf Hochtouren läuft. Für viele Anhänger des karnevalistischen Tanzsports ist die 24. Sächsische Meisterschaft ein Highlight des Veranstaltungskalenders. Diese Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport des Bundes deutscher Karneval e. V. wird am 24. Februar 2018 in der Stadthalle Chemnitz ausgetragen. Wer aus der ab 9 Uhr ausgetragenen Veranstaltung als Sieger hervorgeht, hat sich automatisch fürs Halbfinale der Deutschen Meisterschaft 2018 qualifiziert. Diese Chance sollten sich begeisterte Tanzpaare, Tanzmariechen, Tanzgarden und Schautanz-Teilnehmer nicht entgehen lassen.

Faschingsvereine und ihre Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender unterschiedlicher Karnevalsvereine ist in den nächsten Wochen prall gefüllt. So lädt der Faschingsclub an der Chemnitz e. V. am 3. und 10. Februar ab 18 Uhr zur Karnevalsveranstaltung ein. Neben dem Kinderfasching am 11. Februar wird am 12. Februar der Rosenmontag begangen. Bei diesen Veranstaltungen kommt bei jedem feierfreudigen Narr gute Laune auf. Die diesjährigen 57. Feierlichkeiten des Vereins stehen unter dem Motto: "Auf dem Deck ist Rambazamba – auf der MS Reichenbrandia". Besucher und alle Mitglieder des Vereins erwartet eine närrische Kreuzfahrt der besonderen Art. Der Club der Karnevalisten Chemnitz e. V. lädt seine Mitglieder am 3. und 10. Februar 2018 zur "Horrorshow und Geisterwahn" in den Gasthof "Goldener Hahn" ein. Wer an einer der ab 19.11 Uhr beginnenden Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich bereits jetzt Tickets über den Verein oder Gasthof sichern. Der Grünaer Faschingsverein begeht seine närrischen Feierlichkeiten ebenfalls am 3. und 10. Februar 2018.

Karnevalsfreuden für Jung und Alt

Der Glösaer Carnevals-Verein e. V. aus Chemnitz hat sogar vier Veranstaltungen geplant. Beispielsweise findet am 27. Januar sowie 3. Februar jeweils eine Faschingsveranstaltung ab 19.11 Uhr in Merkels SB-Gaststätte statt. Die Jüngsten kommen am 10. Februar beim Kinderfasching in Merkels SB-Gaststätte ab 10 Uhr auf ihre Kosten. Am gleichen Tag und gleichen Ort beginnt um 19.11 Uhr eine weitere Faschingsveranstaltung für erwachsene Narren. Weitere Vereine wie der Glösaer Carnevalsverein e. V. oder der Faschingsclub Penig haben die fünfte Jahreszeit längst eingeläutet. Wer sich ins wilde Treiben stürzen und die Faschingszeit ausgelassen feiern möchte, schöpft in und um aus einer Vielzahl von Möglichkeiten.

Zurück