Reges Treiben auf der Jobmesse Chemnitz
Alle Wege zu deiner Karriere! Unter diesem Motto steht die diesjährige Jobmesse Chemnitz, die am 21. März 2020 im Stadion "An der Gellertstraße" stattfindet. Der Eintritt für diesen Event ist kostenfrei. Doch das ist längst nicht der einzige Grund, um von 10 bis 18 Uhr auf der Veranstaltung vorbeizuschauen.
Viele Vorteile für Jobsuchende
Ob für Unternehmen oder Jobsuchende. Für viele Personen bietet es sich an, bei der Jobmesse Chemnitz vorbeizuschauen. Schließlich haben Personalchefs an diesem Tag die Gelegenheit, sogar mit mehreren Bewerbern ins Gespräch zu kommen. In Gesprächen haben Unternehmensleiter die Chance, potentielle Angestellte und Auszubildende persönlich kennenzulernen. Von Bildungseinrichtungen über Personaldienstleister bis hin zu Recruiting-Portalen für Arbeitgeber – auf der Suche nach passendem Personal ist die Jobmesse Chemnitz eine Top-Adresse.
Hilfreiche Tipps für die eigene Karriereplanung
Wer sich in und um Chemnitz hingegen auf Jobsuche begibt, ist auf dieser Veranstaltung ebenfalls genau richtig. Hier haben alle Jobinteressenten die Gelegenheit, sich über aktuelle Studien- und Weiterbildungsangebote, potentielle Stellen und Ausbildungsplätze zu informieren. Die Jobmesse vermittelt einen repräsentativen Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt. Und wer möchte, kann sich direkt vor Ort bewerben. Global-Player von Rang und Namen oder auch kleinere Unternehmen sind auf der Messe vertreten, um Interessenten persönlich kennenzulernen oder rund ums Thema Karriere zur Seite zu stehen. Bildungseinrichtungen und Institutionen unterschiedlicher Branchen sind vertreten, um das Interesse potentieller Bewerber zu wecken oder Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen.
Erstkontakte aufbauen
Die Jobmesse Chemnitz ist eine geeignete Plattform, um einen direkten Erstkontakt mit Unternehmen der eigenen Wahl aufzubauen und eine umfassende Vielfalt an Ausbildungs- sowie Stellenangeboten zu präsentieren. Wer sich einen ersten Eindruck über ausstellende Unternehmen verschaffen oder Fragen offen stellen möchte, sollte sich die Jobmesse Leipzig unbedingt vormerken. Ein großer Vorteil der Veranstaltung ist die freundliche gesprächsoffene Atmosphäre, die dabei hilft, erste Kontakte zu knüpfen. Wer seine berufliche Zukunft planen möchte, kann am 21. März damit beginnen.