Eislaufen in Chemnitz

Eisiges Vergnügen in der kalten Jahreszeit - Hier können Sie in Chemnitz Eislaufen

Bei Kälte soll man sich bewegen: Also ab auf die Eisfläche. Das Eissportzentrum der Stadt hat regelmäßig geöffnet. Fast jeden Tag in der Woche kann man auf dem Eis seine Runden drehen. Neben der Eishalle gibt es eine Schnelllaufbahn. Für Studenten wird ein Rabatt auf Kufen geboten. Mittwochs können Studenten für 3 Euro Schlittschuhlaufen. Bei guter Musik, etwas Warmen zu Trinken und zu Essen läuft es sich gut.

Die Eishalle in Chemnitz besitzt sowohl eine große Eissporthalle als auch eine 400-m-Eisschnelllaufbahn im Außenbereich. Die Eisflächen liegen am Küchwald im Nordwesten der Stadt. Eisprinzessinnen können hier auf den Spuren von Katarina Witt wandeln. Schlittschuhe zum Ausleihen stehen in den Größen 24 bis 51 zur Verfügung.

Adresse:

Wittgensdorfer Str. 2A, 09114 Chemnitz

Preise:

Kinder (bis 6 Jahre / 1,20 m)
2 Stunden » 2,50 €
3 Stunden » 3,00 €
Erwachsene
2 Stunden » 5,00 €
3 Stunden » 5,50 €
10er-Karte » 48,00 €
Saisonakarte » 220,00 €
Ermäßigte
2 Stunden » 3,50 €
3 Stunden » 4,00 €
10er-Karte » 33,50 €
Saisonkarte » 125,00 €
Gästekarte (Begleitpersonen ohne Eislaufen)
2 Stunden » 3,00 €
3 Stunden » 3,50 €

Tipp in der Umgebung: Icehouse Aue

Das Icehouse ist eine große Eissporthalle in Aue. Die Stadt im Erzgebirgskreis ist beliebt für Wintersport auf Kufen. Mit der Familienkarte erhalten Eltern und Kinder einen besonders günstigen Eintritt. Zwischen Oktober und Februar öffnet das Icehouse Aue sein Parkett. Kleinkinder können hier auf Gleitschuhen erste Versuche auf dem Eis wagen. Der Besuch in der Eishalle lässt sich mit einem Ausflug in das winterliche Aue verbinden.

Die Eishallen in Chemnitz und Umgebung bieten Jung und Alt ein eiskaltes Vergnügen. Profis und Anfänger können ausgiebig Schlittschuhlaufen.

Zurück