
Legendäres Chemnitzer Heizhausfest im August
Vom 18.08. – 20.08.2017 geht das berühmte Heizhausfest in die 26. Runde. An diesen Tagen dreht sich alles rund um die Eisenbahn. Besucher können die Faszination Eisenbahn auf dem deutschlandweit bekannten Eisenbahnfest erleben.
Die umfangreiche Ausstellung hält Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven bereit. Zusätzlich lassen sich betriebsfähige Dampflokomotiven bewundern. Jährlich nehmen tausende Besucher an dem bekannten Eisenbahnfest teil.
Seit 26 Jahren können Dampflokfans in Chemnitz ein ereignisreiches Wochenende erleben. Zahlreiche historische Dampfloks verschiedener Baureihen werden im größten noch funktionierenden Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas ausgestellt. In einem Teil des Werks befindet sich das Sächsische Eisenbahnmuseum. Dies kann ebenfalls bei einem Besuch des Festes mit besichtigt werden.
Sächsisches Eisenbahnmuseum war früher ein Heizhaus
Das Museum hat eine ganz eigene Atmosphäre, welche durch die unter Denkmalschutz stehende Gebäude, technische Anlagen und die historischen Fahrzeuge verliehen wird. Die zwei Rundheizhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und früher je 26 Lokständen zählen zu den Glanzpunkten des Museums.
Auszug aus dem Programm:
- Betriebsfähige Dampflokomotiven
- Ausstellung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven
- Heizhausexpress mit 2 Dampflokomotiven ins Erzgebirge
- Parallel- bzw. Pendelfahrten nach Freiberg
- Große Fahrzeugparade
- Nachtfotoveranstaltung
- Feldbahn- und Modellbahnbetrieb
- Technikmuseum Seilablaufanlage
- Modellbahnbörse u.v.m.
Eine Fahrt mit dem Sonderzug
Eine Fahrt mit dem Sonderzug ist etwas ganz Besonderes. Gäste werden von einem traditionsreichen Teil der deutschen Industriegeschichte mitgerissen. Empfehlenswert ist ebenfalls die Nachtfotoparade. Die Parade beeindruckt zum Auftakt des Heizhausfestes.
Nähere Informationen unter: