Kombiprodukte mit Hausrat- und Haftpflichtversicherung: sinnvoll oder nicht?
Zahlreiche Versicherer zielen darauf ab, möglichst viele Policen auf einmal zu verkaufen. Schließlich ist es theoretisch durchaus möglich, über einen Antrag sowie einen Versicherungsschein mehrere Versicherungen auf einmal abzuschließen. Diese Kombination ist im Vergleich zu Einzelpreisen oft zwar wesentlich günstiger, doch häufig auch wesentlich teurer.
Oft wird die Hausrat- und Haftpflichtversicherung kombiniert
Besonders häufig kombinieren Versicherungsunternehmen die Hausrat- und Haftpflichtversicherung. Andere Anbieter ergänzen das Versicherungspaket um eine Unfallversicherung zur sogenannten Familienpolice. Schließen die Versicherungsnehmer somit mehrere Verträge über einen Anbieter ab, locken die Versicherungsgesellschaften oft mit Rabatten auf die Beiträge. Allerdings ist eine gebündelte Versicherung über einen Anbieter nur empfehlenswert, falls die Konditionen dieser Police tatsächlich lukrativ sind und dem individuellen Bedarf der Versicherungsnehmer entsprechen. Außerdem sollte der Rabatt bei einem Mix der besonders wichtigen Haftpflichtversicherung mit weiteren Policen nicht der ausschlaggebende Faktor sein. Deshalb raten Finanzexperten dazu, bei der Haftpflicht keine zu großen Zugeständnisse zu machen oder Kompromisse einzugehen.
Jede Police einzeln bewerten
Für nähere Tipps findet man hier weitere Informationen. Denn obwohl gebündelte Policen häufig nur einen Versicherungsschein benötigen, muss trotzdem jede Versicherung als eigenständig bewertet werden. Das bedeutet wiederum, dass die Anbieter für jede einzelne Police separat die Versicherungskonditionen ausweisen müssen und folglich auch separate Prämien festlegen. Stimmt einer der Vertragsinhalte nicht mehr mit individuellen Bedingungen überein, sollten einzelne Vertragsbestandteile bestenfalls auch separat gekündigt werden können. Hierbei ist es natürlich wichtig, dass der Schutz der anderen Policen nicht verlorengeht.
Die Höhe der Beiträge und Serviceleistungen sind ausschlaggebend
Eine Überprüfung des finanziellen Nutzens einer Kombiversicherung ist übrigens spielend leicht. Schließlich lohnt sich die Kombipolice nur dann, wenn separate Beträge trotz gleicher Konditionen für die Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung teurer sind. Einige Versicherungsanbieter offerieren als Vorteil zwar Kombi-Angebote mit einem geringeren Aufwand im Schadensfall. Allerdings hängt der Aufwand deutlich vom Schaden sowie dem Serviceumfang der Versicherer ab. Deshalb ist es wichtig, den Fokus auf die Höhe der Beiträge sowie den Umfang der Leistungen zu leben. Kombiprodukt ja oder nein? Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten. Deshalb raten Experten an, bei dieser Entscheidung nicht den Blick fürs Detail zu verlieren.