
Die schönsten Freibäder in Chemnitz
Sommerzeit ist Badezeit. Erreichen die Temperaturen die 25-Grad-Marke und lacht die Sonne mit fröhlichen Kindern um die Wette, gibt es für die meisten nur noch ein Ziel – das Freibad. Doch welche sind die schönsten Freibäder in Chemnitz?
Erst sportlich betätigen und dann im kühlen Nass erfrischen
Badefreuden sind im Freibad Bernsdorf vorprogrammiert. Hier werden alle Badegäste willkommen geheißen, die vom Planschen im 100-Meter-Schwimmbecken, dem Kleinkinderbecken oder Nichtschwimmerbereich nicht genug bekommen können. Angebote fürs Großschach, Tischtennis, Streetball oder Beachvolleyball sorgen für Abwechslung. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht die Imbissversorgung zur Verfügung. Das Freibad Bernsdorf öffnet von Mitte Mai bis Ende August seine Pforten. Zur Hauptsaison in der Ferienzeit heißt es täglich von 10 – 20 Uhr: „Wasser Ahoi“. Die Tageskarte kostet 3,00 Euro bzw. 1,80 Euro im ermäßigten Tarif. Optional stehen Feierabendkarten, Familien- oder Saisonkarten zur Wahl.
Badespaß in den Freibädern Einsiedel und Gablenz
Erholung und Spaß im Wasser gibt’s auch im Freibad Einsiedel. Hier kommen alle Besucher auf ihre Kosten, die im Sport- und Mehrzweckbecken, dem Nichtschwimmererlebnisbecken oder dem Planschbecken dem Stress des Alltags entrinnen möchten. Auf der Breitwasserrutsche geht es für Besucher direkt in Richtung Wasser. Ein Spielplatz, eine Sonnenterrasse sowie die Imbissversorgung gehören ebenfalls zum Freibad Einsiedel dazu. Auch in diesem Freibad können Besucher von Mitte Mai bis Ende August den Sommer genießen. Die Eintrittspreise variieren von 1 Euro für Inhaber des Chemnitz-Passes bis hin zu 9 Euro für die Familienkarte. Ein Badeerlebnis der besonders aufregenden Art verspricht das Freibad Gablenz. Das Herzstück dieser Erholungsoase ist die 72 Meter lange Rutsche. Dank Strömungskanal, Mutter-Kind-Bereich, dem Abenteuerspielplatz sowie Sprungbecken mit 1-, 3- sowie 5-Meter-Brettern und Turm kommt hier keine Langeweile auf. Auch ein Schwimmer- sowie Nichtschwimmerbecken und die Wasserbeheizung steigern den Badekomfort. Auf dem gesamten Gelände befinden sich mehrere gastronomische Einrichtungen. „An Land“ erwarten die Besucher Volleyball- und Badminton-Angebote. Die Tagestickets für dieses Anfang September geöffnete Freibad kosten 2,50 Euro ermäßigt sowie 4,00 Euro als Normalpreis.
Besonderheiten des Freibads Wittgensdorf
Doch auch im Freibad Wittgensdorf ist im Sommer jede Menge los. Die bunte Mischung aus einer 1- und 3-Meter-Sprunganlage sowie dem Multifunktionsbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich lässt die Herzen von Wasserratten höher schlagen. Finessen wie eine Rutsche, ein Wasserpilz, das Planschbecken sowie Spiel- und Klettergeräte zeichnen dieses Freibad aus. Zudem steigern moderne Sanitärbereiche und die großzügige Liegewiese das Wohlfühlambiente dieser Wohlfühloase. Von Ende Mai bis Ende August gibt es in diesem Freizeit Entspannung pur – zu Eintrittspreisen von 1 Euro pro Tageskarte für Inhaber des Chemnitz-Passes bis hin zu 60 Euro für die Saisonkarte.