Reges Treiben bei den Filmnächten in Chemnitz

Sommerzeit ist Filmnächte-Zeit. Dieses Motto gilt auch für eine Stadt wie Chemnitz. Auf dem Theaterplatz in Chemnitz starten die Filmnächte in diesem Jahr vom 3. Juli bis 31. August 2019. Dank der großen Auswahl ist für jeden Besucher und Geschmack etwas Passendes dabei.

Filmnächte Chemnitz 2018Foto: 2017 © newpic.eu

Knüpfen die diesjährigen Chemnitzer Filmnächte an den Vorjahreserfolg an?

Bereits die letztjährigen Chemnitzer Filmnächte waren ein großer Erfolg. Doch in diesem Jahr sollen die Veranstaltungen noch bunter und abwechslungsreicher werden. Das i-Tüpfelchen ist die geplante große Auswahl an Sonderveranstaltungen, die mit Konzerten und einem umfangreichen Rahmenprogramm abgerundet wird. Schon vor einigen Monaten ließen die Veranstalter verkünden, dass altbewährte Highlights wie die Rocky Horror Picture-Show, Dirty Dancing-Nacht, Olsenbande oder ABBA-Nacht auch in diesem Jahr das Publikum begeistern sollen. Doch es gibt noch mehr zu bieten, wie der Blick auf den Veranstaltungskalender beweist.

Ein begeistertes Publikum beim „Tatortreiniger“

Schon im vergangenen Jahr sorgte die Tatortreiniger-Nacht für Furore. In diesem Jahr geht die Tatortreiniger-Nacht am 6. August 2019 in die Verlängerung und heißt Publikumsliebling Heiko „Schotty“ Schotte wiederum auf der Leinwand willkommen. Drei Stunden lang zieht diese Seriennacht das Publikum in den Bann – einschließlich Episoden mit Titeln wie „Currywurst“ oder „Rebellen“. Ein Muss für Serienfans.

Nationale und internationale Stars rocken die Bühne

Musikfans müssen nicht bis zur Filmmusik-Nacht „Classics unter Sternen“ am 24. August 2019 warten, um in musikalischen Genuss zu kommen. Namhafte Künstler der nationalen und internationalen Musikszene haben ihr Kommen zugesagt. Eine gute Mischung aus Balladen, nachdenklichen und poppigen Tönen schlagen Künstler wie Johannes Oerding oder Philipp Poisel an, die am 17. und 30. August die Chemnitzer Bühne rocken. Ein Highlight der Chemnitzer Filmnächte ist ganz gewiss das Konzert von Sängerin Amy McDonald, die in Welthits wie „This is the Life“ oder „Don't tell me that it's over“ mit ihrer melancholischen Stimme begeistert.

Die Übergabe des „Karl“ krönt das Sommer-Filmfestival

Ein weiteres Programmhighlight ist das 2018 ins Leben gerufene Sommer-Filmfestival „Karl“, in dessen Rahmen sieben Filme aus deutscher Produktion auf dem Chemnitzer Theaterplatz präsentiert werden. Der Gewinner dieses Wettbewerbs erhält den Karl – eine eigens für die Filmnächte angefertigte Trophäe.

Diese Veranstaltung setzt Maßstäbe

Mit den Filmnächten Chemnitz ist es den Veranstaltern gelungen, das Film- und Konzertfestival dieser Art im Raum Chemnitz ins Leben zu rufen. Die bunte Mischung aus Konzerten, Partys, Sonderveranstaltungen, Filmevents sowie Rahmenprogrammpunkten begeistert. In den vergangenen Jahren durften sich die Veranstalter über viele Events freuen, deren Besucherzahlen Rekorde brachen. Beispielsweise faszinierte die „Große ABBA-Nacht – Mamma Mia! Here we go again“ im vergangenen Jahr mehr als 1.300 Besucher. Auftritte der Sportfreunde Stiller, die vergangene Film-Edition von „Classics unter Sternen“ oder die Spielzeiteröffnung des Theaters Chemnitz zog jeweils mehrere tausend Besucher in den Bann.

Zurück