Ein musikalisches Stelldichein: das Festival of Sounds in Chemnitz

Im Jahr 2010 feierte das Festival of Sounds in Chemnitz seine Premiere. Schon im ersten Jahr strömten Tausende an Besuchern in die in der Innenstadt gelegenen Kneipen, um sich zu musikalischen Rhythmen zu bewegen. Ob Salsa, Rock, Blues oder Jazz – von Beginn an waren all diese Musikgenres vertreten. Seitdem ist es Tradition, dass in Chemnitz einmal im Jahr das Festival of Sounds gefeiert wird. Betreiber von mittlerweile 18 Locations laden tanz- und musikliebende Gäste dazu ein, einen Abend mit guter Musik zu genießen. Natürlich dürfen köstliche Getränke bei Events wie diesen nicht fehlen. Doch das Festival bietet noch mehr.

Festival of Sounds

Die Innenstadt von Chemnitz erstrahlt im Lichterglanz

Wer in diesem Jahr am 2. November ab 20 Uhr durch die Straßen der Chemnitzer Innenstadt flaniert, wird vom Lichterspiel überrascht sein. An diesem Abend erhellt die Chemnitzer City im lichternen Schein, denn in den Abendstunden strahlen die Wege und Gassen in unterschiedlichsten Farbtönen. Das Festival of Sounds verspricht einen Abend mit fantastischer Musik, die ab 20 Uhr kostenfrei in den Top-Locations von Chemnitz erklingt. Dieses Ereignis ist das perfekte Happening für alle Musikenthusiasten, die sich im Rhythmus der City wiegen und unvergessliche Momente mit ihren Freunden verbringen möchten.

Hier sind viele Musikgenres vertreten

Ein Abstecher ins "Alex" führt in ein Etablissement, das Kneipe, Bar, Bistro und Café in einem ist. Abends präsentiert das "Soco Team" eine Unplugged-Show, in die musikalische Elemente des Chansons, Folk und Rock einfließen. Gute-Laune-Musik ist im "City Pub" angesagt. Für die nötige Unterhaltung sorgen die "Arbeitslosen Bauarbeiter", die seit dem Ende der 1990er Jahre mit mehreren Touren und CDs von sich reden machten. Das City Pub verbreitet irisches Flair und ist der richtige Ort für alle Genießer, die sich den Abend mit 30 unterschiedlichen Whisky- und 20 verschiedenen Biersorten schmecken lassen möchten. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest fürs Ohr, sondern auch für die Geschmacksnerven.

Eine lange Liste interessanter Music-Acts

Wer beim Festival of Sound Dixieland-Feeling hautnah erleben möchte, ist im "Henrics" an der richtigen Adresse. Dieses kleine Restaurant besticht mit seinem schlichten Charme und Spezialitäten wie Steaks oder Pasta, die bei der Musikshow von "Dixi Dixon" gewiss noch einmal doppelt so gut schmecken. Der Bluesmusiker verspricht Akustikmusik vom Feinsten. Wer "self-made Musik in Perfektion" erleben möchte, hat mit dem Henrics das passende Ausflugsziel gefunden. Das Festival of Sound ist ein Event mit vielen Gesichtern. Vom Auftritt der "Asphaltraketen" in der "Kantine" über das Drumduo "Searching for home" im "Tillmann's" bis hin zu waschechter DJ-Musik im "Vapiano" – bei diesem Happening ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Zurück