Eissportzentrum Chemnitz eröffnet wieder

Start in die Wintersaison: Das Eissportzentrum Chemnitz eröffnet wieder

Wenn die Tage langsam kürzer werden und sich die Temperaturen dem Nullpunkt nähern, zieht es viele Chemnitzer aufs Eis. Doch Sportbegeisterte müssen nicht warten, bis die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen. Denn im Eissportzentrum Chemnitz gibt es Eis zum Anfassen. Im Oktober ist es soweit: die Chemnitzer Eishalle wird wieder ihre Pforten öffnen. Dann gibt es Spaß auf dem Eis: auf einer Größe von rund 750 Quadratmetern.

Unterschiedliche Einrichtungen des Eissportzentrums

Im Nordwesten der Stadt Chemnitz gelegen, ist das Eissportzentrum unter anderem mit einer überdachten Eishalle und der 400 Meter langen Eisschnelllaufbahn unter freiem Himmel ausgestattet. Hier können Chemnitzer in den Herbst- und Wintermonaten ihre Runden drehen. Für die kleine Pause zwischendurch stehen warme Snacks und Heißgetränke zur Verfügung. Zudem öffnet der Schlittschuhservice seine Tore. Hier können sich Wintersportler Schlittschuhe in den Größen 25 bis 51 ausleihen. Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Eissportzentrum.

Eislaufen Chemnitz

Besondere Ereignisse zur Weihnachtszeit

Nur an ausgewählten Tagen ist es Besuchern in dem Zeitraum ab Oktober 2017 nicht möglich, die Eissporthalle zu nutzen. Nach aktuellem Stand der Informationen ist die Eishalle am 23. und 30 November von jeweils 10 bis 12 Uhr geschlossen. Am 24. November müssen sich Besucher bis 14 Uhr gedulden. Denn auch an diesem Tag ist eine spezielle Veranstaltung geplant. Ein Highlight in jedem Jahr ist das Eismärchen. Besucher zelebrieren die Weihnachtszeit genau dort, wo die schönste Weihnachtsstimmung aufkommt: inmitten frostiger Kälte. In diesem Jahr läutet das Eissportzentrum die Weihnachtszeit mit dem Grimm'schen Eismärchen „Rumpelstilzchen“ ein. Am 30. November, 1. Dezember und 2. Dezember sind Besucher zum Ausflug ins frostig-weihnachtliche Märchenland eingeladen. Außerdem steht es größeren Gruppen jeweils montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr frei, nach einer Voranmeldung auch vormittags auf dem Eis seine Runden zu drehen. Allerdings müssen mindestens 20 Personen angemeldet sein.

Eisstockschießen für Geburtstage oder Familienfeiern

Neben der Eisdisco ist das Eisstockschießen ein Highlight im Veranstaltungskalender des Eissportzentrums. Wer schon immer die Eisstöcke über den kalten Untergrund gleiten lassen wollte, ist hier genau richtig. Diese Veranstaltung eignet sich besonders gut für Geburtstage, Familienfeiern, Vereinsfeiern oder Firmenfeste. Beispielsweise können die feiernden Gesellschaften selbst entscheiden, ob sie den Gastraum für bis zu 100 Personen anmieten möchten.

Moderate Eintrittspreise für jedermann

Es gibt immer einen guten Grund, dem Chemnitzer Eissportzentrum einen Besuch abzustatten. Denn die Eissporthalle bietet optimale Möglichkeiten, um Spaß an der Bewegung und Unterhaltung miteinander zu verbinden. Auch die Eintrittspreise sind mit einer Gebühr von 5,50 Euro für Erwachsene für drei Stunden moderat. Die 10er-Karte wechselt sogar für 48 Euro den Besitzer. Kinder bis zu sechs Jahren dürfen drei Stunden für 3 Euro über das Eis cruisen. Familienkarten für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder sind für 13 Euro erhältlich. Gleit- oder Schlittschuhe können sich Besucher ebenfalls gegen eine geringe Gebühr ausleihen.

Zurück