
Einkaufscenter in Chemnitz
Lust auf einen Einkaufsbummel in Chemnitz? Dann kommen die Einkaufscenter und Einkaufsmeilen wie gerufen. Die sächsische Stadt ist gesäumt mit Shoppingoasen, in denen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen. Zugleich ist ein Einkaufsbummel in Chemnitz eine fantastische Gelegenheit, sich einen guten Eindruck von der Stadt zu verschaffen und nebenbei die unterschiedlichsten Attraktionen ins Visier zu nehmen. Die Einkaufszentren sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Die schönsten Einkaufszentren der Stadt
Sachsen-Allee Chemnitz
Die Sachsen-Allee Chemnitz präsentiert sich als quirliger und moderner Shoppingtreffpunkt, der Chemnitzer und Sparfüchse aus der ganzen Region in seinen Bann zieht. Auf die zwei elegant anmutenden Ebenen verteilen sich 85 Geschäfte, die durch Restaurants und Cafés ergänzt werden. Kleine Brunnenanlagen und Ruhezonen sind für all die Gäste geeignet, die sich während des Einkaufsbummels eine Pause gönnen. Der hohe Lichteinfall erzeugt in der Sachsen-Allee eine angenehme Atmosphäre. Die Vielfalt an Shops reicht von großen Elektronikmärkten und Bekleidungsgeschäften über Fachgeschäften für Brillen bis hin zu Parfümerien: die ideale Mischung für einen ausgiebigen Shoppingtag.
Chemnitz Center
Das Chemnitz Center ist in der Ringstraße zu Hause. Die Einkaufsmeile bezeichnet sich selbst als „Sachsens größtes Einkaufscenter“ und lädt seit 1992 zum Einkaufsbummel ein. Shoppingbegeisterte aus ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen strömen in die Einkaufsoase, um in über 80 Fachgeschäften zu shoppen oder nach Herzenslust zu flanieren. Diese stolze Anzahl sorgt dafür, dass das Einkaufscenter täglich von durchschnittlich mehr als 35.000 Gästen besucht wird. Die Vielfalt an Geschäften reicht von Bekleidungs- und Elektroshops über Leder- und Möbelgeschäften bis hin zu Bücherläden und Lebensmittelfachgeschäften.
Galerie Roter Turm
Auch in der Galerie Roter Turm lässt es sich hervorragend einkaufen. Das Einkaufsparadies aus der Theaterstraße gleicht einer Erlebniswelt, die auf drei Etagen angeordnet ist. Geschäfte großer Marken reihen sich an Restaurants für jeden Geschmack. Aufgrund der zentralen Lagen und Parkgelegenheiten für etwa 460 Fahrzeuge in der zum Center gehörigen Tiefgarage können sich Besucher schnell ins Getümmel stürzen. Spielwarengeschäfte, Kosmetikshops, Bekleidungs- und Geschenkläden, Sportgeschäfte, Drogerien und viele andere Dienstleister lassen Besucher in einen wahren Kaufrausch verfallen. Wer sich in der Galerie Roter Turm auf die Suche nach Elektronikartikeln, Kleidungsstücken oder Schreibwaren begibt, wird in diesem Einkaufscenter auch fündig.
Rathaus Passagen
Im Herzen der Chemnitzer City gelegen, lassen die Rathaus Passagen die Herzen von Schnäppchenjägern höher schlagen. In diesem Einkaufszentrum sind all die Sparfüchse an der richtigen Adresse, die auf der Suche nach Schmuck, Büchern, Spielwaren, Technik oder Beautyartikeln sind. Auch Bekleidungsshops, Reisebüros oder Optiker sind in den Passagen ansässig. Für das leibliche Wohl der Besucher ist in diesem Einkaufscenter ebenfalls gesorgt. Denn Bars, Restaurants, Cafés und ein Imbiss laden zur kleinen Stärkung zwischendurch ein.
Galeria Kaufhof
Nicht weit von den Rathaus Passagen entfernt, hat sich Galeria Kaufhof als beliebter Shoppingtempel für Einkaufsenthusiasten bewährt. Hier betreten Besucher eines der wenigen gläsernen Warenhäuser in Deutschland, das für seine Gäste montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet ist. Die Verkaufsfläche erstreckt sich über 20.000 Quadratmeter. Hier können Schnäppchenjäger nach Herzenslust shoppen. Von exklusiven Modemarken über Sportartikel für jeden Bedarf bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt – hier werden alle Besucher fündig.
Neefepark Chemnitz
Der Neefepark Chemnitz ist unmittelbar an der A72 Ausfahrt Chemnitz-Süd gelegen. Hier flanieren Besucher in einem Einkaufszentrum, in dem sich über 50 Einkaufsgeschäfte befinden. Die Geschäftsfläche ist etwa 55.000 Quadratmeter groß. Betreiber der Geschäfte offerieren eine riesige Bandbreite aus Spiel- und Haushaltswaren sowie Möbeln. Renommierte Schmuck-, Mode- und Schuhgeschäfte ergänzen das Spektrum ebenso wie ein größerer Gastronomiebereich.
Vita-Center Chemnitz
Der Sitz des Vita-Centers Chemnitz ist die Wladimir-Sagorski-Straße. Dieses Einkaufscenter ist eine gute Wahl für alle Einkaufsfans, die durch Schmuck- und Schuhgeschäfte, Drogerien oder Modeläden stöbern möchten. Zudem ist das Vita-Center Chemnitz der Sitz des Kinderparadieses Kinderland Golifant.
ACC Chemnitz
Ergänzt wird die Vielfalt an Flaniermeilen in Chemnitz durch das ACC. Die Tore des Alt Centers Chemnitz stehen an sechs Tagen in der Woche offen, damit Besucher auf der 55.000 Quadratmeter großen Fläche durch 35 Geschäfte flanieren können. Auch hier findet die einkaufsfreudige Klientel alles, was das Shoppingherz begehrt: von Technik und Wohnausstattungen über Nähgarn bis hin zu Wellnessartikeln. Dieses Einkaufszentrum befindet sich in der Annaberger Straße.