Körbe werfen: bei der Basketball U20 EM

"875 Jahre Chemnitz" ist ein Anlass, die sächsische Stadt auch aus sportlicher Sicht zu beleuchten. Eines der Highlights des Sport-Veranstaltungskalenders ist zweifelsohne die Europameisterschaft der U20-Mannschaften des Basketballs. Alle Zuschauer sind dazu eingeladen, mit den Nachwuchssportlern mitzufiebern, die Basketball auf höchstem Niveau versprechen. Jeder einzelne Korb zählt. Und die Veranstalter sind sich sicher, dass auch mindestens 875 dieser Körbe getroffen werden.

Basketball U20 EM

Der Spitzen-Basketball ist in Europa angekommen

Mit der U20-Europameisterschaft hält der Spitzen-Basketball in Deutschland Einzug. Top-Teams aus ganz Europa treffen in der sächsischen Stadt aufeinander, um den Titel in ihr eigenes Land zu holen. Dieses Ereignis ist eine "riesige Ehre für die Stadt", wie Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig betont. Vom 14. bis 22. Juli dürfen die Zuschauer dem deutschen Team die Daumen drücken, das sich ein klares Ziel gesetzt hat. Eine Medaille ist der Wunsch der Basketballer, die sich sehr darauf freuen, ihr Können vor dem deutschen Publikum unter Beweis zu stellen. Dieses Ziel scheint realistisch zu sein. Denn erst vor zwei Jahren konnten die DBB-Jungs beim Albert Schweitzer Turnier in Viernheim und Mannheim als erstes deutsches Team den Titel nach Hause holen. Die Mini-WM konnten die Basketballer somit schon für sich entscheiden. Wird nun der nächste Titel folgen?

Eine Stadt mit einer Vorliebe für den Basketball

Nur ein Jahr später verpassten die Sportler den Medaillenrang bei der U18-EM in der Türkei ganz knapp. Erkämpfen sich die Basketballer nun in diesem Jahr den nächsten Erfolg? DBB-Vizepräsident Armin Andres bestätigt, dass die Begeisterung für Basketball in einer Stadt wie Chemnitz besonders groß ist. Deshalb darf sich schon jetzt jeder Besucher auf eine mitreißende Atmosphäre freuen.

 

Zurück