Chemnitz B2B Messe 2017

Die Chemnitz B2B Messe am 27. September

Industrielle Services wirken sich zunehmend auf die Wertschöpfung und Geschäftsmodelle von morgen aus. Die Industrie ist stetig auf der Suche nach Leistungen und innovativen Dienstleistern aus dem Raum Sachsen, die sich auf die Fertigung fokussieren. Zur Messe rund um dieses Thema lädt das DienstleistungsForum in der Messe Chemnitz am 27. September von 9 bis 16 Uhr ein.

Sich einem großen Publikum präsentieren

Profis aus dem Handwerk und vielen weiteren Branchen agieren als kompetente Partner der mittelständischen Fertigungsindustrie, um mit ihrer Expertise, Produkten sowie Leistungen die Innovation sowie das Wachstum in der Region Sachsen voranzutreiben. Ausstellern wird die Gelegenheit geboten, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Ob Marketing- und Personalleiter, Einkäufer, Fertigungsleiter, IT-Experten oder Geschäftsführer – zahlreiche Besucher sind auf der Chemnitz B2B-Messe zugegen, um Dienstleistungen und Produkte präsentiert zu bekommen.

Auswirkungen der Digitalisierung auf den Mittelstand

Viele mittelständische Unternehmen haben bis heute Zweifel am Thema Industrie 4.0. Denn es gibt noch viele offene Fragen. Wie wirkt sich die häufig diskutierte Digitalisierung unmittelbar für den Mittelstand aus? Inwiefern werden Vertrieb, Lager, Einkauf und Fertigungsprozesse von der Digitalisierung beeinflusst? Welche Effekte hat die Digitalisierung auf die Kooperation mit Handwerkern und Dienstleistern, die Bildung neuer Geschäftsfelder sowie Erwartungen an die Mitarbeiter? Wie kann sich der Mittelstand dem Niveau noch größerer Unternehmen anpassen? Wie sind Firmen am besten vor der Industrie 4.0 gewappnet? Noch immer verfolgen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen die Taktik, die Digitalisierung von Unternehmens- und Produktionsprozessen hinauszuzögern. Der einfache Grund: die Firmen wissen nicht, wie sie den ersten Schritt tätigen sollen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die Chemnitz B2B Messe.

Interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen

Erweitert durch interessante Best Practice-Beispiele, präsentiert das DienstleistungsForum über den ganzen Tag hinweg eine Ausstellung produktionsnaher Dienstleister für die Industrie. Von 10 bis 12 Uhr halten Mitarbeiter der TU Chemnitz und andere Spezialisten interessante Vorträge zum Thema „Betrieb machen – den Prozess jetzt digital angehen!“. Weitere Vorträge thematisieren potentielle Möglichkeiten, um auf schnelle Weise potentielle Geschäftspartner für sich zu gewinnen. Diese und weitere Themen wie die Digitalisierung als Wachstumschance sollen mittelständischen Unternehmen dabei helfen, sich noch effektiver zu etablieren oder von der Konkurrenz abzuheben.

Zurück